Selber Seife machen - Geschenkidee

Selbstgemachte Seife
Die Idee, welche ich zum Muttertag 2020 hatte, eignet sich eigentlich auch für sonstige Anlässe oder einfach auch zum Basteln mit Kindern.
Dieses Jahr war der Muttertag für viele wahrscheinlich ganz anders als sonst. Vor allem für diejenigen deren Eltern nicht im gleichen Haus oder gleichen Haushalt wohnen. Auf Besuche haben doch einige aufgrund der aktuellen Lage im Mai noch verzichtet.
Aber wie kann man auch ohne Besuch und Blumenstrauß der Mutter zu Muttertag eine kleine Freude machen? Etwas das sagt "du bist mir wichtig", "bitte pass in diesen Zeiten besonders gut auf dich auf" und etwas, dass die aktuelle Situation mit aufgreift?
Ich denke, man kann mit einer selbstgemachten Seife dieses Jahr sicherlich ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Handgegossene Seifen sind ein echter Blickfang und eigentlich immer eine tolle Geschenkidee. Vor allem in Herzform und ganz individuell von euch mit dem Lieblingsduft hergestellt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auch Papas, die aktuell vielleicht in Kurzarbeit sind oder im Homeoffice können mit ihren Kids ganz einfach für die Mama die do it yourself Seife herstellen.
Dazu braucht es nur folgende Produkte:
- Gießseife (teilweise bei Amazon dieses Jahr schon vergriffen!)
- Seifengießform (Herzform aus Silikon)
- Seifenduft
Bei meiner Recherche habe ich bei Amazon noch folgendes Bastelset zum Herstellen von selbstgemachter Seife in Herzform gefunden. Hier ist bereits alles enthalten.

Das Set enthält alle Materialien, die zur Herstellung von Seifenherzen benötigt werden: Knetseife, rote Seifenfarbe mit Beerenduft und drei verschieden große Herzchen-Ausstechformen. Somit gelingt das Mischen und Kneten mühelos, außerdem liegt diesem DIY-Set eine detaillierte Anleitung bei. Auch Anfänger werden damit Freude an der Seifenherstellung haben.
Wenn ihr die Gießseife kauft, dann funktioniert das Seifen herstellen wie folgt:
Seifenblock oder Seifeflocken auf dem Herd in einem Wasserbad im Schmelzbehälter schmelzen (Höchsttemperatur 60 °C). Es geht auch in der Mikrowelle, aber ich finde das Wasserbad ist einfacher zu kontrollieren als die Stärke der Mikrowelle.
Die flüssige Seife dann individuell mit Seifenfarben, Duftölen und bei Bedarf Pflegemitteln (ein paar Tropfen Olivenöl zum Beispiel) mischen.
Danach in eine Seifenform gießen. Wobei auch beliebige Alltagsgegenstände wie Silikonformen, Eiswürfelformen, kleine Sandkastenförmchen etc. funktionieren. Auch Plätzchen Ausstechformen der Weihnachtskekse können als Form dienen.
Viel Spaß beim Herstellen eurer eigenen Seife.
Liebe Grüße Euer Pandamädchen